NATC Youngster Cup - Was ist das?

Der Weg zur Nationalen A-Lizenz
Mit der DMSB Race Card kann im NATC Youngster Cup der Kindheitstraum zur Realität werden. Nur im NATC Youngster Cup können junge Rennbegeisterte auch ohne Rennlizenz auf der Rundstrecke antreten und erste Wettkampferfahrung sammeln. Mit professioneller Unterstützung erfolgreicher Teams absolvieren sie ihre ersten Rennkilometer und können dann durch Einreichen ihrer erfahrenen Ergebnisse die Berechtigung zum Erwerb einer DMSB-Rennlizenz erlangen.

DIE EINSTEIGER GANZ GROSS

Renngefühl von Beginn an
Der NATC Youngster Cup bietet als Einsteigerserie den perfekten Start in die Rundstreckenkarriere. Mit geringen Nenngeldern können junge Fahrer ab 15 Jahren mit kleinen Mitteln an den Start gehen. Dennoch sollen die jungen Talente nicht auf das große Wettkampfgefühl verzichten. In zwei Youngster Cup Rennen pro Lauf kämpfen die Fahrer in spannenden Zweikämpfen um den
1. Platz der Gesamtwertung, der am Ende der Saison mit einem Preisgeld von 500€ belohnt wird.

ANFORDERUNGEN ZUM START

Chancengleichheit führt zum Sieg
Gefahren wird auf Fahrzeugen mit einem Leistungsgewicht von mind. 9kg/KW. Für Neueinsteiger mit Lizenz ist mindestens eine DMSB Junioren-Lizenz oder eine A-Lizenz notwendig. Um die DMSB Race Card zu erlangen muss lediglich ein kurzes Online-Learning absolviert werden.

5 LÄUFE, 8 RENNEN

Der optimale Einstieg in den Rundstreckensport
Im NATC Youngster sind in der Saiosn 2021 pandemiebedingt leider nur noch vier Renntage in der zweiten Jahreshälfte geplant. Die jungen Fahrer können hier dennoch die volle Wettkampferfahrung sammeln und sich, wie im NATC Sprint, in zwei je 20-minütigen Rennen gegen ihre Mitstreiter behaupten.Der NATC Youngster Cup bereitet in einem einsteigerfreundlichen Rahmen auf all das vor, was der Profi-Rennsport zu bieten hat.