ADAC BÖRDESPRINT CUP UND ADAC BÖRDE 2H CUP GEHEN IN ZWEITE RUNDE

Am kommenden Freitag startet der ADAC Bördesprint Cup und der ADAC Börde 2h Cup in die zweite Veranstaltung der Saison 2018. Der vcb Berlin als sportlicher Ausrichter betreut die Rennen in der Motorsport Arena Oschersleben. Viele Teams nutzen die Chance mit ihren Fahrzeugen vor dem Auftakt zum ADAC GT Masters, der ADAC TCR Germany oder des Renault Clio Cup Central Europe noch ein letztes Mal in der Börde unter Rennbedingungen zu testen.

Nach dem Saisonauftakt findet am kommenden Freitag das zweite Kräftemessen im ADAC Bördesprint Cup und ADAC Börde 2h Cup statt. Während im Sprint Cup erneut zwei 30-minütige Rennen im Zeitplan stehen, wird das Langstreckenrennen über 2 Stunden zwischen den Sprints am Mittag ausgetragen. Das Organisationsteam rund um Dr. Werner Rottenberg reist für die Veranstaltung aus Berlin an und bringt mit Sven Parlitz seinen eigenen Rennleiter mit nach Oschersleben.

Die Veranstaltung beginnt bereits am Donnerstag mit dem ersten Zeitfenster für die Dokumentenabnahme und die technischen Abnahme. Ab 19 Uhr findet der Fahrereignungstest für Nachwuchsfahrer ohne Rennerfahrung statt. „In diesem Jahr haben wir mit der DMSB Startzulassung die Möglichkeit, jungen Fahrern ohne Lizenz den Start im ADAC Börde 2h Cup zu ermöglichen. Dazu müssen sie u.a. einen E-Learning Test bestehen und an einem extra für sie organisierten Fahrerbriefing teilnehmen“, erklärt Andreas von der Haar, Wagenreferent des Serienveranstalters ADAC Weser-Ems. „Natürlich müssen sie sich auch einer fahrpraktischen Prüfung unterziehen, sodass wir die Neueinsteiger mit gutem Gewissen auf die Strecke lassen können“, ergänzt er.

Nach der Fahrerbesprechung am Freitagmorgen wird die Boxenampel auf grün geschaltet und es beginnen die Trainings- und Qualifikationssessions.

Weitere Informationen zum zweiten Lauf des ADAC Bördesprint Cups und des ADAC Börde 2h Cups sind auf http://adac-weser-ems.de/adac-boerdesprint-cup/ und auf www.boerdesprint.de zu finden.

weitere Termine 2018:
2. Lauf | Freitag, 06. April | vcb Berlin e. V. im ADAC
3. Lauf | Freitag, 22. Juni | AC Verden e.V. im ADAC
4. Lauf | Freitag, 03. August | RSG Hamburg e.V. im ADAC
5. Lauf | Sonntag, 23. September | BATC Braunschweig e.V. im ADAC
6. Lauf | Samstag, 13. Oktober | ADAC Ostwestfalen-Lippe e.V. im ADAC
7. Lauf | Sonntag, 14. Oktober | ADAC Ostwestfalen-Lippe e.V. im ADAC
8. Lauf | Sonntag, 21. Oktober | BATC Braunschweig e.V. im ADAC
9. Lauf | Samstag, 10. November | AMC Diepholz e.V. im ADAC
Finallauf | Samstag, 17. November| ADAC Weser-Ems e.V. im ADAC