Michael Golz mit Hattrick – Team JAS Rennsport ist Champion
Am vergangenen Samstag (10. November 2018) hatte der AMC Diepholz e.V. im ADAC seine Premiere als Veranstalter eines ADAC Bördesprint Laufes. Bei der achten und somit vorletzten Veranstaltung in diesem Jahr im ADAC Bördesprint Cup gab es vor allem im Mittelfeld spannende Positionsduelle zu sehen, während der ADAC Börde 2h Cup mit seinem größten Starterfeld der Saison glänzte.
Spannende BMW-Duelle im Mittelfeld
Die Frage an diesem Tag war nicht, wer die schnellste Rennrunde einfahren würde, sondern wie schnell er sein würde. Am Ende stoppte die Zeit bei 1:28.646 Minuten und der Fahrer hieß Michael Golz. Vom Start weg war er im Lamborghini Huracan ST schon allein leistungsbedingt in seiner eigenen Liga unterwegs. Mit einem mehr als eindeutigen Vorsprung von einer Runde überquerte er die Ziellinie vor Sophie Hofmann, die im VW Scirocco Zweite wurde. Platz drei ging an Kevin Landwehr im Renault Clio RS5 Cup. Sowohl Hofmann als auch Landwehr kämpften sich an Boris Gorella im BMW 235i Cup vorbei, der zuvor beim Start von Position vier aus an beiden vorbeigezogen war. Als Vierter kam er am Ende auch wieder im Ziel an. Die spannendsten Positionskämpfe boten jedoch die drei BMW 325i Cup-Piloten Jan Rehnig. Dominik Schraml und Marc Baseng. Sobald sich einer der drei Kontrahenten an die Spitze des Dreigespanns gesetzt hatte, fand er sich eine Runde später am Ende des Trios wieder, um nur kurze Zeit später erneut anzugreifen. Ein sehenswertes Hin und Her, aus dem am Ende Jan Rehnig als Sieger und Gesamtfünfter hervorging.
Dritter Doppelsieg für Michael Golz in dieser Saison
Er kam, startete und siegte - erneut. Natürlich ist die Rede von Michael Golz. Auch im zweiten Sprintrennen siegte er konkurrenzlos. Bei einsetzender Dämmerung betrug seine schnellste Rundenzeit 1:31.591 Minuten. Mit fast 300 PS weniger unter der Haube landete der zweimalige Ford Fiesta ST-Meister Carsten Seifert im BMW 235i Cup auf Platz zwei. Sophie Hofmann musste sich dieses Mal mit dem dritten Rang zufrieden geben. Dahinter raufte sich das BMW-Trio erneut um die bessere Platzierung und erneut ging Jan Rehnig als Sieger hervor und freute sich über den vierten Gesamtplatz.
In der Wertung des ADAC Bördesprint Cup liegt Kevin Landwehr derzeit mit 3125 Punkten in Führung. Dicht dahinter rangiert Michael Hammer mit 3000 Zählern. Theoretische Chancen auf den Titel des Champions hat auch noch Frank Winter mit 2583 Punkten. Allerdings nur wenn die beiden Führenden beim letzten Lauf keine Punkte einfahren und er, bei genügend Mitbewerbern, in seiner Klasse siegreich ist.
JAS Rennsport steht als Champion des ADAC Börde 2h Cup 2018 fest
Was für ein Krimi für die Mannschaft von JAS Rennsport: Zunächst hielt eine Beschädigung am Fahrzeug mit der Startnummer 250 das führende Team in der Cupwertung davon ab am Qualifying teilzunehmen. Nach erfolgreicher Reparatur in kürzester Zeit hieß es: Starten vom letzten Startplatz. In der folgenden Aufholjagd kämpften sich das Fahrerduo Kramer und Popov an allen anderen acht Dacia Logan vorbei und fuhren fulminant zum Klassensieg. Damit steht JAS Rennsport nicht nur als vorzeitiger Sieger im ADAC Logan Cup 2018 fest, sondern auch als neuer Champion im ADAC Börde 2h Cup. Als Fahrer kamen bisher Kramer, Voß, Hippler, Wolff und Popov zum Einsatz. Diese konnten in den acht bereits absolvierten Läufen genügend Punkte sammeln, um ihrem Team den vorzeitigen Klassen- und Cup-Sieg zu sichern. Auch die beiden noch ausstehenden, wertungsbedingten Streichergebnisse werden daran nichts mehr ändern.
Der AMC Diepholz e.V. im ADAC freute sich besonders über die vielen Teilnehmer am ADAC Börde 2h Cup. Insgesamt 17 Fahrzeuge waren angereist, um ins Rennen zu gehen. Den Gesamt- und Klassensieg im BMW E36 318ti Compact Cup sicherte sich das Trio Wild, Cerny und Sternkopf. Diese absolvierten zudem in Runde 54 die schnellste Rundenzeit mit 1:50.293 Minuten.
Bereits am 17. November steht der Finallauf mit anschließender Jahresabschlussfeier auf dem Programm. Durchführender Veranstalter ist der ADAC Weser-Ems, der den ADAC Bördesprint Cup und den ADAC Börde 2h Cup ausschreibt.
8. Lauf / Klassensieger Rennen 1 des ADAC Bördesprint Cups:
Klasse 11: Wang Zichao - Honda Civic Coupe CRX AS
Klasse 21: Michael Hammer - Lada VA 721 02 MTX
Klasse 23: Jan Rehnig - BMW 325i
Klasse 32: Kevin Landwehr - Renault Clio RS5 Cup
Klasse 33: Sophie Hofmann - VW Scirocco
Klasse 35: Boris Gorella - BMW 235i Cup
Klasse 43: Wilfried Lechte - Ford Focus
Klasse 46: Michael Golz - Lamborgini Huracan ST
8. Lauf / Klassensieger Rennen 2 des ADAC Bördesprint Cups:
Klasse 11: Wang Zichao - Honda Civic Coupe CRX AS
Klasse 21: Michael Hammer - Lada VA 721 02 MTX
Klasse 23: Jan Rehnig - BMW 325i
Klasse 32: Dennis Bröker - Renault Clio RS5 Cup
Klasse 33: Sophie Hofmann - VW Scirocco
Klasse 35: Carsten Seifert - BMW 235i Cup
Klasse 46: Michael Golz - Lamborgini Huracan ST
8. Lauf / Klassensieger des ADAC Börde 2h Cups:
Chevrolet Cup: Brezina und Bohnhorst
Dacia Logan: Kramer und Popov
C2 Race-Cup: Kämpf, Herrmann und Wicht
BMW E36 318ti Compact Cup: Wild, Cerny und Sternkopf
Weitere Informationen:
http://adac-weser-ems.de/adac-boerdesprint-cup/
und www.boerdesprint.de
weitere Termine 2018:
Finallauf | Samstag, 17. November| ADAC Weser-Ems e.V. im ADAC