Eine NATC Premiere
Das hatte man in der Motorsport Arena - zumindest in Bezug auf den NATC - noch nicht gesehen: Zum ersten Mal zählte ein NATC Starterfeld 35 Teilnehmer und somit deutlich über 30 Fahrzeuge. Damit verbunden ist ein großer Dank an die Teams und ihre Fahrer, die durch ihre Teilnahme gezeigt haben, wie stark das Interesse am NATC als Breitensportserie ist.
Dreifacherfolg für Michael Golz
Mit seinem Dreifacherfolg beim dritten Lauf ist Michael Golz nun der zweite Fahrer, dem es bislang gelang Gesamtbester in beiden Sprintrennen und dem Endurance-Lauf des NATC zu werden. Dabei fuhr sein Lamborghini Huracan durchaus nicht außer Konkurrenz: Ein kleiner Fehler hätte genügt, um seinen Hattrick zu vereiteln. Der erste Fahrer in der Historie des NATC, der einen Dreifacherfolg für sich verbuchen konnte, war Jimmy Hendrixx vom Max Kruse Racing Team. Er vollbrachte dieses Kunststück 2019 beim sechsten Saisonlauf in Oschersleben.
Sehenswerte Rennaction beim NATC Sprint
Garant für diese Rennaction waren neben den Zweikämpfen zwischen den vielen Teilnehmern auch die Starter der Klasse 33, die hinter Michael Golz um den zweiten Gesamtplatz und den Sieg in ihrer Klasse kämpften. Allen voran Thomas Kramwinkel im SEAT Cupra TCR, der sich schließlich deutlich gegen die beiden VW Golf GTI TCR Piloten Marek Schaller und Marius Rauer durchsetzen konnte. Die Nachwuchstalente im VW Golf GTI TCR trennte im Ziel lediglich 0,533 Sekunden, sodass sich Schaller knapp auf Platz 3 und Rauer direkt hinter ihm einreihte. In der teilnehmerstärksten Klasse 22 sicherte sich Hans-Heinrich Ernst im Opel Manta den Sieg. Mit der daraus resultierenden Punktausbeute verteidigte er seinen dritten Rang in der Meisterschaft hinter dem Vater-Sohn Gespann Werner und Karsten Uetrecht. Sieger in der zehn Teilnehmer starken Pfister Racing Tourenwagen Challenge (Pfister RTC) wurde Sven Grossmann.
Das zweite Sprintrennen war zugleich der fünfte und damit Abschlusslauf des Tages. Bedingt durch die Zeitumstellung und die Jahreszeit wurde dieser im Verlauf zum Nachtrennen. Hinter dem Sieger Michael Golz stellten Marek Schaller und Marius Rauer vom Max Kruse Racing Team erneut unter Beweis, dass nicht nur ihre Fahrzeuge ebenbürtig sind, sondern die Nachwuchspiloten diese auch zu händeln wissen. Mit 0,107 Sekunden zwar noch knapper als zuvor konnte sich dennoch Schaller erneut gegen seinen Teamkollegen Rauer durchsetzen und diesmal sogar als Gesamtzweiter den Sieg in der Klasse 33 feiern. Sven Grossmann war in der Pfister RTC erneut erfolgreich und machte damit seinen Doppelsieg perfekt.
Werner und Karsten Uetrecht mit Klassensieg im NATC Endurance weiter auf Titelkurs
Auch das Starterfeld der NATC Endurance war mit 30 Fahrzeugen hervorragend besetzt, was insbesondere zu spannenden und sehenswerten Zwei- und Dreikämpfe führte, sodass stellenweise drei Fahrzeuge nebeneinander durch eine Kurve gingen. Weniger in diese verwickelt war der an der Spitze fahrende Michael Golz. Im Lamborghini Huracan schaffte er es als einziger 65 Runden in dem 120-minütigen Lauf zu absolvieren. Dahinter platzierten sich Marek Schaller und Marius Rauer. Die beiden Nachwuchsfahrer teilten sich diesmal einen VW Golf GTI TCR ihres Max Kruse Racing Teams. Als Dritter überquerte der BMW E46 des Fahrertrios Matthias, Kevin und Michael Tischner die Ziellinie. Bei 18 gemeldeten Startern waren an diesem Tag jedoch die meisten Meisterschaftspunkte mit einem Sieg in der Klasse 22 zu holen. Diesen sicherten sich Werner und Karsten Uetrecht im Renault Clio Cup 3. Das Vater-Sohn Gespann konnte damit seine Führung im NATC weiter ausbauen.
Vier Klassensieger in den zwei NATC Youngster Cup Rennen
Nachwuchspiloten haben ihre spezielle Bühne im NATC Youngster Cup. Ein großer Vorteil und ein Alleinstellungsmerkmal ist die Möglichkeit, sich eine Nationale A-Lizenz zu erfahren.
Pokale wurden in zwei Klassen vergeben: Zum einen im NATC Dacia Logan Cup zum anderen im NATC Youngster Cup Open. In letzterer hatte im ersten Rennen Max Rosam im BMW E36 318 ti die Nase vorn. Den zweiten Lauf konnte Nadja Olbrisch im Chevrolet Cruze für sich entscheiden. In der Klasse der Dacia Logan siegte zuerst Lukas Platen. Der Sieg im zweiten Rennen ging an Eddie Räsch. In der Meisterschaft führt derzeit noch Lukas Platen vor Max Rosam, der auf den Tabellenführer erneut Boden gut machen konnte. Nadja Olbrisch rangiert momentan auf Platz drei.