Vier Gesamtsieger beim vierten NATC Lauf

Auch beim vierten Saisonlauf des Norddeutschen ADAC Börde Tourenwagen Cup (NATC) am 1. November 2020 in der Motorsport Arena Oschersleben waren die Starterfelder sehr gut besetzt. Insgesamt 37 Teilnehmer durfte der ADAC Ostwestfalen-Lippe e.V. als sportlicher Ausrichter der Veranstaltung allein im ersten Rennen vermelden. Über den Gesamtsieg in den Rennen freuten sich Marvin Meister (NATC Sprint 1), Sophie Hofmann (NATC Sprint 2), Kevin & Michael Tischner (NATC Endurance) sowie Max Rosam (NATC Youngster Cup 1 & 2). Die notwendigen Hygienekonzepte zu den aktuellen Corona-Bestimmungen des Landes Sachsen-Anhalt fanden erneut Anwendung. 


NATC Premiere 2.0
Eine Woche zuvor wurde beim dritten Saisonlauf mit 35 Fahrzeugen im ersten Sprintrennen ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Dieser wurde jedoch bereits an diesem Sonntag mit der neuen Höchstzahl von 37 Startern eingestellt. Das Starterfeld unterstrich, wie stark das Interesse am NATC als Breitensportserie gerade in dieser Zeit ist.

Ein Meister schneller als der andere
Dieses Mal führte im NATC Sprint 1 kein Weg an Mario und Marvin Meister vorbei. Während Sohn Marvin beim ersten NATC Sprint Rennen im Porsche 997 CUP von der Pole Position startete, nahm sein Vater Mario von Startplatz zwei im Porsche 991 CUP die Verfolgung auf. Beide lieferten sich ein spannendes Rennen, das jedoch nach etwas mehr als der Hälfte der 20-minütigen Rennzeit mit der Roten Flagge abgebrochen werden musste. Ausgangs der „Shell-S“ Kurve war es zu einer Kollision zweier Fahrzeuge gekommen. Ein Fahrer wurde daraufhin zur Sicherheit ins Medical Center gebracht, welches jedoch kurze Zeit später Entwarnung geben konnte. Die Rennleitung erklärte kurz nach dem Zeigen der roten Flagge den Wertungslauf für beendet.

Durch den notwendigen Abbruch ging den Fahrern nicht nur die Hälfte ihrer heiß geliebten Rennzeit verloren, sondern leider auch die Hälfte der sonst möglichen Meisterschaftspunkte. Dies traf auch der Tabellenzweite Hans-Heinrich Ernst, der mit seinem Opel Manta noch Chancen auf die Meisterschaftskrone hatte. Wer jedoch noch im zweiten Sprintrennen oder im Endurance-Lauf an den Start ging, hatte die Chance sich zu verbessern, da jeweils nur das beste Punktergebnis aus den drei NATC Wertungsläufen für die Meisterschaft herangezogen wird. So startete zum Beispiel Ioannis Smyrlis im BMW 318ti in allen drei Rennen und erzielte sein bestes Punkteresultat im zweiten Sprintlauf.

Sophie Hofmann siegt im zweiten NATC Sprintrennen
Mit einem knappen Vorsprung von 0.862 Sekunden konnte sich Sophie Hofmann im Audi R8 LMS GT4 nach 12 Runden gegen den Seat Leon MK3 mit Jörg Muszczak am Steuer durchsetzen. Gesamtplatz zwei reichte diesem jedoch für den Sieg, in der mit sechs Fahrzeugen am stärksten vertretenen Klasse der Division C, der C33. Gesamtplatz drei ging wie bereits im ersten Sprintrennen an den jungen Nachwuchspiloten Lauren Schur im Porsche Cayman GT4. Auch Björn Dietrich wiederholte sein Ergebnis vom ersten Lauf und machte damit seinen Doppelsieg in der Wertung des zehn Teilnehmer starken Pfister Racing Tourenwagen Challenge perfekt.

Tischner Duo holt NATC Endurance Gesamtsieg
Wo Tischner draufsteht, da sitzt auch Tischner drin. So steht‘s mit 3x Tischner zumindest indirekt auf ihrem BMW E46 geschrieben. Dieses Mal waren Kevin und Michael jedoch nur als Duo ohne Matthias Tischner am Start. Den Gesamtsieg im 90-minütigen Langstreckenlauf holten sie sich trotzdem. André Fleischmann und Lauren Schur im Porsche Cayman GT4 starteten von der Poleposition und belegten am Ende Gesamtplatz zwei vor dem Trio Andreas Jürgens, Lennart Wolf und Marius Jonas Schäfer die in einem Seat Leon unterwegs waren. Die meisten Punkte in Sachen Meisterschaft holte sich jedoch zum vierten Mal in Folge das Vater-Sohn-Gespann Werner und Karsten Uetrecht im Renault Clio Cup 3. 938 Zähler brachte ihnen der Sieg in der acht Fahrzeuge starken Klasse 22 ein. Auch wenn die theoretische Chance noch besteht, dürfe keiner mehr in der Lage sein, ihnen den Titelgewinn in der NATC Saison 2020 streitig zu machen.

Max Rosam dominiert NATC Youngster Cup
Gesamtschnellster und Doppelsieger in der Klasse Open des NATC Youngster Cup war an diesem Sonntag Max Rosam im BMW E36 318ti. In der Klasse des Tourenwagen Junior Cup war hingegen Jan Noller im VW Up! GTI zwei Mal erfolgreich und feierte damit ebenso einen Doppelsieg.

In der Meisterschaftswertung ist es nach den vier Veranstaltungen eng: Wer in diesem Jahr die Meisterschaft und das damit verbundene Preisgeld gewinnt, ist noch nicht entschieden. Max Rosam führt derzeit mit einem knappen Vorsprung von 150 Punkten vor Lukas Platen. Platz drei belegt zur Zeit die junge Nachwuchspilotin Nadja Olbrisch.

Nachdem die verbleibenden zwei NATC-Läufe, die für den 13./14.11. geplant waren, abgesagt wurden, wird nun geklärt, wie die Meisterschaften des NATC und des NATC Youngster Cups gewertet werden können.