NATC Sprint:
Wieder standen zwei Läufe für den NATC Sprint an diesem Sonntag auf dem Programm. 25 Fahrer nahmen diese Herausforderung an. Unschlagbar schien an diesem Tag das perfekt eingespielte Vater-Sohn Duo Redlich mit ihrem Opel Astra TCR. Mit einem guten Setup konnte sie zu den angesetzten Läufen kaum jemand aufhalten. Das Rennen eins entschieden sie klar für sich. Im Rennen zwei konnten sich die Piloten Chris Jirsch im Renault Clio RS auf Platz eins und Giovanni Rescica auf Platz zwei vor das Duo setzen.
Rennen 1:
- S. Redlich
- D. Kiefer
- T. Goos
Rennen 2:
- C. Jirsch
- G. Rescica
- H. Redlich
Endurance Lauf:
Zwölf Teams gingen beim zwei Stunden Endurance Rennen an den Start. Das Vater-Sohn Gespann Redlich konnte dabei einen sehr souveränen Start-Ziel-Sieg einfahren. Nach einer turbulenten Startphase folgte eine Code 60 Sektion. Dabei mussten aufgrund einer Kollision der Porsche Cayman von Nebulus by Huber Racing und der Renault Clio von Nadelstumpf/Tübing nach nur drei Kurven ihr Rennen beenden. Der restliche NATC Lauf lief in einem sehr fairen sportlichen Rahmen ab. Steffen Redlich setzte seine persönliche Bestzeit mit 1:36.763 in seinem Opel Astra TCR.
- H. Redlich / S. Redlich
- D.Lauth
- L. Obermann / J. Blum / C. Bock
Auch in der Race Control haben wir die Atmosphäre einfangen können. So gab uns der Leiter der Streckensicherung Torsten Cramm auch ein kurzes Statement ab: „Davon, dass uns noch mehrere NATC-Läufe diese Saison bevorstehen, war heute nichts zu merken. Die Teilnehmer haben sich nichts geschenkt, was zu manch spannenden Zweikämpfen und mitunter auch zu „Kaltverformungen“ auf der Rennstrecke führte. Wenn auch die nächsten Läufe so spannend bleiben, steht uns ein nervenaufreibendes Finale am 13. und 14. November bevor.“
NATC Youngster Cup:
Nachdem der NATC schon in der zweiten Hälfte der Rennsaison angekommen ist, durften die Youngsters nun erstmals in ihre Saison starten. Zur Erstauflage des NATC Youngster Cups gingen acht Neueinsteiger auf die Strecke und stellten ihr fahrerisches Können unter Beweis. Unter ihnen ist auch Leonie Georg als einzige junge Frau im Feld – in ihrer Klasse konnte sie an diesem Wochenende auch zweimal den zweiten Platz herausfahren. Ihre Klasse wurde von Christian Schäffer dominiert, welcher sich jeweils den Sieg sichern konnte. Schnellster im Youngster Cup ist mit Abstand Max Rosam, der für den ADAC Hessen-Thüringen e.V. an den Start ging. Er zauberte mit seinem BMW E36 318ti eine 1:45.941 auf den Asphalt.
Rennen 1:
- M. Rosam
- P. Müller
- T. Klatte
Rennen 2:
- M. Rosam
- P. Müller
- P. Heine
Wir freuen uns auf eine Fortsetzung am 30. Oktober, sowie am 13. und 14. November – die Anmeldung ist derzeit für alle Interessenten geöffnet. Meldet euch gern unter https://www.nat-cup.org/.