Saisoneröffnung des NATC mit Doppelveranstaltung und Testtag

Saisoneröffnung des NATC mit Doppelveranstaltung und Testtag  

Der Norddeutsche ADAC Tourenwagen Cup (NATC) und der NATC Youngster Cup starten nach der Winterpause an diesem Wochenende am 19. Und 20. März in die neue Saison in der Motorsport Arena Oschersleben. Rund  60 Teilnehmer sind beim Saisonstart dabei, um auf dem 3,69 Kilometer langen Kurs zum „ADAC Weser-Ems Racing Weekend“ die ersten Meisterschaftspunkte zu sammeln.  

Geplant sind neben einem ergänzenden Testtag am Freitag zwei Rennen des NATC Sprints, sowie zwei Rennen der Endurance Serie über das Wochenende. Ganze vier Rennen werden zur Auftaktveranstaltung im NATC Youngster Cup ausgetragen, was es Neueinsteigern mit einer Race Card ermöglicht, sich an diesem Wochenende eine DMSB Jahreslizenz zu erfahren. „Der NATC Youngster Cup ist die ideale Plattform, um in den Nachwuchs-Rennsport einzusteigen“, so Andreas von der Haar, Automobilsport Referent des ADAC Weser-Ems. „Die jungen Sportler haben ab dem Alter von 15 Jahren mit dem Cup die Möglichkeit ohne Jahreslizenz und nur mit Race Card an den Start zu gehen, um erste Rennerfahrungen zu sammeln.“ Der Nachwuchs Cup ist sehr beliebt. An diesem Wochenende gehen am Samstag 17 junge Fahrer an den Start. In der Saison 2022 werden insgesamt 14 Rennen im NATC Youngster Cup ausgetragen. 

 

Das prall gefüllte Wochenend-Programm beginnt jeweils um 08.30 Uhr mit dem ersten Training. Im Anschluss ist über den ganzen Tag Betrieb auf dem Bördekurs. „Der Zeitplan ist wie immer eng, aber wir freuen uns, dass wir endlich starten können. Der ADAC Weser-Ems macht den Auftakt als Veranstalter, die weiteren Läufe werden vom BATC, dem ADAC Berlin-Brandenburg, der RSG Hamburg, dem ADAC Ostwestfalen-Lippe, dem vcb, dem AC Verden und dem AMC Diepholz ausgetragen“, so von der Haar. Gefahren wird traditionell hauptsächlich in der Motorsport Arena Oschersleben, aber in diesem Jahr zusätzlich auch auf dem Lausitzring und auf dem TT Circuit in Assen.  
 

Zuschauer haben beim Auftaktrennen unter Beachtung der 3G-Regelung die Möglichkeit für 5 Euro direkt vor Ort zu sein.