NATC: Mit vollen Starterfeldern in die Saison 2023

 

Über 70 Nennungen erreichten den ADAC Weser-Ems zum Saisonauftakt des Norddeutschen ADAC Börde Tourenwagen Cup. Nach dem heutigen Testtag sind alle Teams hoch motiviert und fiebern den ersten Rennen entgegen.

Mit einem leicht angepassten Konzept geht der NATC in die neue Saison. Weiterhin werden NATC Sprint und Endurance ausgetragen, ebenso ist der NATC Youngster Cup mit der Möglichkeit, sich eine Nationale A Lizenz des DMSB zu erfahren, fester Bestandteil des ersten Rennwochenendes. Im NATC Sprint werden 20-minütige Sprintrennen ausgetragen, während im einstündigen NATC Endurance-Rennen bis zu drei Fahrer mit einem Fahrzeug an den Start gehen können.

Bekannte Fahrer, neue Fahrzeuge
Im Sprint ist der NATC Vizemeister 2022, Bastian Hein, mit neuem Auto am Start. Der Hainburger wechselte über den Winter auf einen BMW M4 und nutzte bereits den Testtag, um sich mit seinem neuen Arbeitsgerät auf die winterlichen Temperaturen in Oschersleben einzustellen. Auch Simon Lange, der 2022 auf Platz 3 die Meisterschaft beendete, ist mit einem neuen Fahrzeug am Start. Seinen Cupra TCR testete der Bremervördener am heutigen Freitag auf Herz und Nieren und geht – ebenso wie Hein – im NATC Sprint an den Start. Dem Endurance bleiben die amtierenden Meister Björn Morhin und Christian Schäffer treu, aber auch sie bleiben dem Muster des Fahrzeugwechsels treu und starten mit einem Opel Bitter Corsa in die neue Saison.  

Sechs Neueinsteiger im NATC Youngster Cup
Gleich sechs junge Fahrer gehen im NATC Youngster Cup mit der DMSB Race Card an den Start. Nach einem E-Learning der DMSB Academy und einem Rookie-Briefing mit Rennleiter und Sportkommissar sowie geführten Runden über den Bördekurs dürfen sie mit leistungsbeschränkten Fahrzeugen auf die Strecke. „Die Unterstützung der Neueinsteiger ist für uns ein wichtiges Thema und hat sich über die Jahre bewährt. Wir freuen uns, dass wir auch diesen sechs jungen Fahrern ihren Einstieg in den Motorsport ermöglichen und sie im Youngster Cup ihre ersten Erfahrungen sammeln können“, so Serienkoordinator Andreas von der Haar. Insgesamt sind 15 Nachwuchsfahrer am Start, darunter auch VW up! GTI, die sich für ihren Start im ADAC Tourenwagen Junior Cup vorbereiten.

Laut Zeitplan gehen die ersten Fahrzeuge morgen früh um 8.00 Uhr auf die Strecke. Ein Livetiming ist über www.raceresults.nu verfügbar. Aktuelle News gibt es vom Rennwochenende auch auf dem offiziellen Instagram-Kanal des NATC unter https://www.instagram.com/natc_serie/.