Es ist angerichtet – das ADAC Racing Weekend stand in den Startlöchern am Lausitzring. Die Teilnehmer des NATC Sprints waren mittendrin, denn es war das einzige Auswärtsrennen der Serie.
27 Starter haben sich auf den Weg zum Dekra Lausitzring gemacht, um wichtige Punkte für die Meisterschaft einzufahren und in diesem tollen Rahmen des Racing Weekends mit dabei zu sein. Auch zahlreiche Gaststarter nahmen die Herausforderung an.
Das erste Freie Training am Samstag wurde direkt durch eine Code 60 Phase eingebremst. Verursacht wurde diese durch das Ausrollen des Seyffarth Audi R8 von #47 Finn Alexander Elmar-Kiehn.
Kurz darauf kam es zu einen Zwischenfall durch einen Motorplatzer auf Start-/Ziel nach welchem #120 Marco Reinbold im Audi R8 LMS Evo2 das Fahrzeug nicht mehr selbstständig in die Box zurück bringen konnten.
Damit alle Piloten die Chance hatten eine Referenzzeit zu setzen, wurden nochmals fünf Minuten freigegeben, nach welcher sich #27 Tobias Erdmann im Audi R8 die Bestzeit von einer 1:35.248 Minuten sichern konnte. Es war ein turbulenter Auftakt.
In der ersten freien fliegenden Runde konnte direkt #488 Horst Kespohl eine Referenzzeit setzen mit einer 1:35.925 Minuten. Kurz darauf löste #69 Laurie Brenzina aufgrund eines Brandes am Fahrzeug eine Rot-Phase aus. Das Training konnte nicht wieder aufgenommen werden.
Nach einer Verspätung konnte am Samstagabend das letzte Rennen des Tages für den NATC freigegeben werden.
Tobias Erdmann auf der Poleposition gestartet musste nach nur zwei Rennrunden die Führung an Horst Kespohl in seinem Ferrari 488 Challenge abgeben. Bereits ab der dritten Runde griffen die Erstplatzierten zum Überrunden an. Es bahnte sich ein spannendes Duell an, nachdem Tobias Erdmann sich die Führung zurück erobern konnte. Mit einer persönlichen Bestzeit von 1:31.969 hatte Tobias Erdmann seinen Rhythmus gefunden und legte eine schnelle Runde nach der anderen auf den Asphalt. Letztendlich konnte er seinen ersten Platz mit vier Sekunden Vorsprung sichern.
#140 Thilo Goos konnte sich in seinem Astin Martin gegen die Konkurrenz im Mittelfeld durchsetzen und bis auf Rang drei vorkämpfen.
#3 Tobias Klatte fiel 4 Minuten vor Rennende zurück – er musste sein Auto vorzeitig in der Box abstellen aufgrund eines Reifenschadens. Auch Ingo Wirtz musste das Rennen vorzeitig beenden.
Am zweiten Tag in der Lausitz ging es direkt in das zweite Zeittraining. #120 Marco Reinbold, welcher am Vortrag mit seinem Audi R8 LMS Evo2 ausgefallen war, konnte sich am Rennsonntag mit einer grandiosen Zeit von 1:29.292 Minuten die Pole Position sichern.
22 Starter haben sich qualifiziert, um am Nachmittag in das zweite Rennen zu gehen.
An diesem Tag gab es keine weiteren Zwischenfälle und faire Duelle. Nur acht Minuten vor Schluss musste Hasan Blitz in seinem BMW leider ausrollen und das Fahrzeug neben der Strecke abstellen.
Sieger des Tages wurde der Gaststarter #120 Marco Reinbold vor #26 Bernd Schaible und #488 Horst Kespohl in seinem Ferrari.
Aktuelle News gibt es vom Rennwochenende auch auf dem offiziellen Instagram-Kanal des NATC unter https://www.instagram.com/natc_serie/.